Unsere Fabrik hat erfolgreich die Produktion einer Kunststoffpelletmühle abgeschlossen und sie nach Iran verschifft. Die Ausrüstung wird vom Kunden verwendet, um EPS-Schaumkunststoff zu recyceln und zu verarbeiten, was die effiziente Wiederverwendung lokaler Kunststoffressourcen fördert.


Kundenbestätigung und Maschinenprüfung
Der iranische Kunde ist hauptsächlich mit dem Recycling und der Wiederverwendung von Schaumkunststoff beschäftigt. Der diesmal bestellte Kunststoffpelletizer ist speziell für die Verarbeitung von EPS-Schaumkunststoff konzipiert.
Nachdem die Ausrüstung fertiggestellt war, führte das technische Team unserer Fabrik vor Ort Testbetriebe mit Rohmaterialien durch, die vom Kunden bereitgestellt wurden.
Während des Testbetriebs durchlief der Schaumstoff Prozesse wie Zerkleinern, Schmelzen, Extrudieren, Abkühlen und Granulieren, wodurch er erfolgreich in hochwertige Kunststoffpellets mit ausgezeichneten Formgebungsergebnissen und ohne Maschinenblockaden umgewandelt wurde.
Wir haben den gesamten Testbetriebsvorgang gefilmt und das Video zur Überprüfung an den Kunden gesendet. Nach dem Ansehen des Videos gab der Kunde hohe Anerkennung und äußerte große Zufriedenheit mit der Betriebseffizienz der Geräte und der Produktqualität.
Eigenschaften der Kunststoffpellet-Mühle
Der Plastikpelletizer -Recyclingmaschine Die dieses Mal versandte Ausrüstung hat folgende Hauptmerkmale:
- Hocheffizientes Recycling von leichten Materialien wie EPS-Schaumstoff.
- Intelligente Bedienung, einschließlich automatischer Beschickung, Schmelzen und Extrusion, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden.
- Homogene fertige Pellets, die die nachfolgende Produktion von Kunststoffprodukten erleichtern.
- Niedriger Gesamtenergieverbrauch mit einer Produktionskapazität von 150-300 Kilogramm pro Stunde, geeignet für kleine und mittelgroße Kunststoffrecyclinganlagen.


Effiziente und sichere Verpackung und Versand
Um sicherzustellen, dass die Ausrüstung während des Langstreckentransports unbeschädigt bleibt, hat unser Werk eine umfassende Verpackungsmethode angewendet, die mehrlagige Stretchfolie, Holzboxen zur Sicherung und einen Korrosionsschutz umfasst.
Nachdem die Verpackung abgeschlossen war, wurde die Ausrüstung erfolgreich auf einen Lkw geladen und versandt nach Iran, mit einer erwarteten Ankunft in der Fabrik des Kunden in Kürze zur offiziellen Nutzung.